Hausaufgabe
1.a.
1. Die Demokratie - eien politische Staatsform, un der Bürger frein wählen
2. Die Bildung -Wissen un Können, das man auf verschiedenen Wegen, z. B. in der Schule, erworben hat.
3. Die Zivilcourage - Mut, das zu sagen und für das kämpfen, was man für richtig hält.
4. die Fairness - die gerechte Behandlung von anderen, ohne Tricks
5. Der Respekt - andere achten, auch wenn sie andere Meinungen vertreten o. Ä.
6. die Rücksicht - bei dem, was man tut, an die Gefühle von anderen denken
1.b.
1. Rücksicht ........ rücksichtvoll
2. Fairness ........... fair
3. Respekt ........... respektvoll
4. Demokratie ..... demokratisch
1.c.
1. c .. Rathaus ... Arbeitsort des Bürgermeisters
2. h...Kandidatin... Bewerberin für ein Amt oder für eine Arbeitsstelle
3. g ... blind ... nicht sehen können
4. d ... körperlich behinderte ... sich nicht so bewegen können wie andere
5. e ... Gehörlose ... Personen, die nicht hören können
6. b ... Migranten ... Einwanderer
7. a ... Integration ... Aufnahme in eine Gesellschaft
8. f ... Regierung .... in Deutschland: Bundeskanzler/in und alle Minister
2.
1. richtig
2. falsch
3. richtig
4. falsch
5. falsch
6. falsch